Neuigkeiten


Einladung zum Klubnachmittag

Sommerfest am 24. Juni 2023 im Klublokal in Schiedlberg

 

Als zusätzliches Highlights wird eine professionelle Hundetrainerin anwesend sein!

 

"Es ist nie zu früh oder zu spät für Hundetraining!"

 

Vielleicht hast du dir gerade einen Welpen als neues Familienmitglied nach Hause geholt. Möglicherweise hast du einen Junghund oder erwachsenen Hund und möchtest an seiner Alltagstauglichkeit arbeiten. Es gibt vielleicht auch konkrete Verhaltensweisen, die dir und deinem Hund Schwierigkeiten bereiten. Eventuell möchtest du aber auch einfach die Bindung zu deinem Vierbeiner verbessern oder suchst nach neuen Ideen für die jagdliche Ausbildung.

 

Zusätzlich wird Wolfsgruber Maria euch alle wertvollen Tipps zum Thema "TIMMEN" geben und auch vor Ort, mit euch eure Dackel Trimmen!

 

Anmeldung unter folgenden Link


In diesen ersten Maitagen wünschen wir allen Jägerinnen und Jägern einen guten Anblick, ebenso wie ein kräftiges Weidmannsheil! 🌿


Übungstag Anlagenprüfung 29.4.2023 Nebelberg

Am vergangenen Wochenende fand, wie alle Jahre, in Nebelberg der Übungstag für die Anlagenprüfung im Mai statt. Wie immer perfekt organisiert von unserer Obfrau Evelyn Waldhäusl, unter Anleitung von MF Günter Märzinger, als auch tatkräftiger Unterstützung seiner Gattin Brigitte konnten die angemeldeten Gespanne ihre Fähigkeiten testen und weiter ausbauen. Wir freuen uns über die durchwegs konstanten Leistungen unserer vierbeinigen Jagdhelfer und wünschen für die bevorstehenden Prüfungen viel Glück!


Spurlautprüfung 15.4.2023 Prambachkirchen

Bei strömendem Regen durften am frühen Samstagmorgen Prüfungsleiter Harald Vollgruber und Evelyn Waldhäusl, Obfrau der Sektion, 8 Gespanne zur bevorstehenden Spurlautprüfung begrüßen. Nach Durchsicht der Unterlagen und Vergabe der Losnummern ging es auch schon raus ins Revier. Trotz widrigster Bedingungen wurden in dem sehr guten Niederwild-Revier sogleich die ersten Hasen lokalisiert und der erste Hund geschnallt. So ging es reihum bis alle an der Reihe waren. Es wurden durchwegs ausgezeichnete Leistungen gezeigt, somit verwunderte es kaum, dass alle 8 Hunde, die die Hasenspur gearbeitet hatten, diese Prüfung im ersten Preis bestanden. Herzliche Gratulation an die Teilnehmer dieses erfolgreichen Prüfungstages, als auch vielen Dank an den Revierführer und - inhaber, die Prüfer und den Prüfungsleiter für die perfekte Organisation als auch Prüfung!

 

Ho Rüd Ho und Weidmannsheil!


KLUBSIEGERSCHAU DES ÖDHK

Der Österreichische Dachshundeklub lädt alle Dackelliebhaber und Besitzer aller drei Rassen herzlich zur KLUBSIEGERSCHAU ein!

 

ANMELDUNG FINDET IHER    >>> HIER <<<<

 


Dr. Martina Kerschhagel nahm eine große Herausforderung an und fuhr mit Ihrem Kurzhaar Rüden "Dragnunow od Kutilky"  nach Hannover um bei einer dreitägigen Prüfung mit Internationaler Vielseitigkeitsprüfung und Internationaler Vollgebrauchsprüfung teilzunehmen!

 

Der "Degi" hat alles gegeben und wurde Gesamtsieger des "Hubertus Cup" 2023.

 

24.3.23 IntVP  Ib

263P (Schweiß, Stöbern, Gehorsam, Spurlaut)

 

25.-26.3.23 IntVGP Ia - CACIT

280P (SchwPoR, Stöbern, Gehorsam, Wasser, Bau)

 

Wir gratulieren dir ganz herzlich und ein kräftiges Weidmannsheil!

 



JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der Sektion OÖ am 24. März 2023

im Klublokal Gasthaus "Taverne am Schiedlberg", Fam. Hiesmayr

 

2022 war das 3. Klubjahr in der Funktionsperiode des gewählten Vorstandes der Sektion Oberösterreich. Bereits zum wiederholten Male brachte Obfrau Evelyn Waldhäusl zahlreichen Mitgliedern der Sektion den Jahresbericht 2022 zur Kenntnis.

 

 

Für die langjährige Mitgliedschaft im ÖDHK der Sektion OÖ möchten wir uns ganz herzlich bedanken:

10 JAHRE

Baumgartinger Friedrich, Berger Karl, Grundlinger Karin, Haberson Gerhard, Dr. Hatzl Peter, Krichbaumer Alfred, Dr. Schmid Christian, Swedik Greta, Waldl Franz, Weidinger Marlene, Wolfsgruber Maria, Alfred Eisner, Baumgartinger Friedrich,

 

25 JAHRE

Adolf Neulinger

 

40 JAHRE

Schöllhammer Otto, Barbl Horst, Barbl Gerturde, Ecker Waltraud


Saugatter Wochenende im Bayrischen Wald

Letztes Wochenende fand die erste organisierte Saugatter Prüfung der Sektion OÖ im Bayrischen Wald statt.

Zu dieser nicht einfachen Prüfung, wurde am Samstag ein Übungstag mit den Dackeln organisiert. Von allen Teilnehmenden Dachshunden wurde so einiges abverlangt! Ausdauer und eine gewisse Härte war die Voraussetzung. 

 

Nach einiges an Gemütlichkeit, Spaß und Geselligkeit am Abend wurden am Sonntag alle Hundeführer mit ihren Dackeln von den Leistungsrichtern sehr herzlich Begrüßt. 

Leider konnten sich nicht alle das Leistungszeichen erarbeiten, aber alle Hundeführer konnten viel Erfahrung mit ihren Dachshunden an diesem Wochenende mitnehmen und man sah, dass auch Prüfungen außerhalb von Österreich nicht ganz einfach sind. 

 

Wir gratulieren allen Hundeführern zur bestandenen Prüfung "Eignung  auf Schwarzwild" / ESw 🍀 und einen herzlichen Dank an das DTK Leistungsrichter Team!

 


UNSER ERSTER KLUBNACHMITTAG 2023

😊 An unserem ersten Klubnachmittag am 11.03.2023 im Klublokal Gasthaus Hiesmayr in Schiedlberg wurden unsere Junghundegespanne auf die Prüfungen in der Sektion OÖ durch Mf. Richard Kehrer hervorragend vorbereitet. Viele Informationen über Gehorsamsfächer, Anlagenprüfung sowie viele Tipps und Tricks wurden an die Hundeführer weitergegeben. 

Die Rückmeldungen sind überaus positiv!

Die Bilder verraten so einiges über diesen tollen Nachmittag.

Herzlichen Dank an die Vortragenden! 


Sektionsversammlung 2023

 

 

Alle Mitglieder der Sektion Oberösterreich sind zu dieser Versammlung - bei der wir das Klubjahr 2022 Revue passieren lassen, Ehrungen an langjährige Mitglieder, erfolgreiche Gespannführer von Hauptprüfungen oder Ausstellungserfolge und Züchter unserer Hunderasse, auszeichnen - herzlich eingeladen.

 

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches kommen an diesem Abend mit anschließend geselligem Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten.

 

 

Mit Dackelheil und HO – RÜD – HO

 



Wir gratulieren....

DANTE BELLA MORAWIA, KDN erarbeitete sich mit Dr. Martina Kerschhagel die Titel CIT 2022 & CIBT 2022! 

Der Kurzhaarrüde hat nun alle FCI Titel, die man erreichen kann.

Da darf Frauchen auch etwas Stolz sein 😉

 

Wir gratulieren euch noch einmal ganz herzlich!!! ❤


 

 

Wir waren wieder ein bisschen kreativ für euch....😊

 

Dieses Mal für unsere Rauhhaardackelliebhaber und wir hoffen, dass wir Euren Geschmack getroffen haben...

 

Wir nehmen natürlich alle "Dackelprodukte" mit zum Einführungsnachmittag!

 

Also Termin vormerken und nicht vergessen - 11. März 2023 - Sektion OÖ



🐗Eignung zur Stöberjagd mit Schwarzwild 🐗

 

Die Sektion OÖ organisiert zum ersten Mal eine "Eignung zur Stöberjagd auf Schwarzwild/ESw in Deutschland - Bayrischen Wald!

 

Zur Gefahrenminimierung bei der Jagd auf Schwarzwild ist eine gute Aus­bildung des Jagdhundes, speziell  auf Bewegungsjagden und Nachsuchen auf Schwarzwild, unabdingbar. 

Im Rahmen der jagdlichen  Ausbildung unserer Dachshunde haben sich die „Schwarzwildgewöhnungsgatter“ als eine perfekte Übungsmöglichkeit für Jagdhunde etabliert.

 

Leider ist es in Österreich noch nicht gelungen, ein solches Ausbildungsgatter zu errichten, daher werden wir mit unseren vier­beinigen Jagdgefährten den Weg nach Deutschland antreten. 

 

 Die Teilnahme an der "Eignung zur Stöberjagd auf Schwarzwild" ist so groß, dass wir ein zweites Wochenende zusätzlich organisieren mussten!

Leider ist bei beiden Terminen keine Teilnahme mehr möglich!


 

 

Wir starten mit viel Elan und einigen Zielen in ein Neues Jahr.

 

Auf unserer Homepage geben wir einen Überblick über alle Neuigkeiten und Termine und haben wieder einiges für euch vorbereitet.

... unsere ersten Termine 2023

📌Einführungsnachmittag  in den jagdlichen Gebrauch sowie Ringtraining für alle. 

Zusätzlich warten noch einige Überraschungen auf euch!

weitere Info   >> HIER <<

 

📌 SEKTIONSVERSAMMLUNG am 24. März 2023

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

 


Beitrittserklärung


 

 

zum

 Österreichischen Dachshundeklub

 

(Sektion Oberösterreich)



Bankverbindung der Sektion OÖ

IBAN: AT95 3406 8000 0020 7738